Rasenroboter Test
Der Rasenroboter übersicht und Test 2018

Welcher der vielen verschiedenen Rasenroboter ist der Beste ? Dazu haben wir einige Rasenroboter verglichen. Um Ihnen eine bessere Übersicht zu ermöglichen haben wir für Sie eine Vergleichstabelle erstellt so das Sie alle entscheidenen Daten auf einen Blick erkennen können. Einen guten Rasenroboter bekommen Sie ab 1250 Euro. Bei einem großen Garten mit viel Steigung und anderen Gelände Gegebenheiten lohnt sich ein Rasenroboter für ab 2500 Euro diese Modelle sind aber dann auch von der besten Qualität.
Hinweis: Die Berichte sind dabei zu 100 % unabhängig und entstehen durch verschiedene Produktquellen.
Die Aktuellen Mähroboter im Vergleich
Finden
Sie Ihren
Rasenroboter Husqvarna Automower 430X
Husqvarna Automower 320
GARDENA R70Li
GARDENA smart SILENO+
Worx Landroid SO500i
GARDENA R40Li
AL-KO Robolinho 100
WOLF-Garten ROBO SCOOTER 500
Geeignet für 3.200 m² 2.325 m² 700 m² 1.300 m² 400 m² 700 m² 500 m²
Akku-Typ Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen Lithium - Ionen
Akku-Spannung 18 V 18 V 18 V 18 V 20 V 18 V 18 V 24 V
Akku-Ladezeit 65 Min. 60 Min. 70 Min. 60 Min. 90 Min. 90 Min. kA 1150 Min.
Akku-Laufzeit 140 Min. 80 Min. 60 Min. 65 Min. 40 Min. 60 Min. 40 Min. 200 Min. in Eco-Modus
Schnittbreite 24 cm 24 cm 17 cm 22 cm 18 cm 17 cm 28 cm 20 cm
Schnitthöhe 20 - 60 mm 20 - 60 mm 20 - 50 mm 20 - 60 mm 20 – 60 mm 20 - 50 mm 30 – 60 mm 20 – 80 mm
Schnitthöhenverstellung vorhanden vorhanden vorhanden vorhanden vorhanden vorhanden vorhanden, 7 - fach vorhanden
Gewicht 13,2 kg 11,5 kg 7,5 kg 9,8 kg 7,4 kg 7,4 kg 8,0 kg 17,6 kg
Lautstärke 58 dB 57 dB 60 dB 60 dB 68 dB 58 dB 65 dB 77,2 dB
Sonstiges
Bericht Jetzt zum Bericht Jetzt zum Bericht Jetzt zum Bericht Jetzt zum Bericht Jetzt zum Bericht Jetzt zum Bericht
Preis
Kaufen Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen
Jetzt Kaufen
Wie wir die Mähroboter Vergleichen
Im Gegensatz zu den klassischen Rasenmäher ist die erstmalige Installation und Einrichtung des Rasenroboter deutlich zeitaufwändiger. In den meisten Fällen müssen Sie in Ihrem Garten ein Begrenzungskabel verlegen, es ist notwendig damit der Rasenroboter überhaupt weiß wo er mähen kann. Das Begrenzungskabel wächst übrigens nach zwei bist vier Wochen in den Rasen ein. Da die Rasenroboter sehr komplex sind, legen wir auch großen Wert auf die Bedienungsanleitung dazu kommt auch eine Bewertung des Lieferumfangs.
Lautstärke und Funktionen
In unserem Vergleich legen wir sehr großen Wert auf die Funktionen des Rasenroboter. Die Einstellmöglichkeiten und auch Menüführung gehören dazu. Eine hohe Aufmerksamkeit legen wir auf die Einstellungen der Mähzeit. Auch wenn Rasenroboter zu den geräuschärmsten Rasenmäher überhaupt gehören, viele Rasenroboter Besitzer lassen den Rasen nur dann mähen, wenn Sie nicht zuhause sind.
Die schon angesprochene Lautstärke ist bei Rasenroboter entscheidend wichtig. Aufgrund der Tatsache, dass Rasenroboter längere Zeit zum Mähren brauchen als herkömmliche Rasenmäher sollte die Lautstärke bedeutet gering sein. Einige Mähroboter sind jetzt schon so leise während dem Mähen so das sie auch in der Nacht den Rasen mähen könnten so fern Sie es möchten.
Akku Typen, Laufzeit und Stromverbrauch
Ein nicht unwichtiger Punkt ist der Stromverbrauch des Rasenroboters. Die Ladestation des Mähroboters ist über den ganzen Sommer an die Stromversorgung angeschlossen es sei denn Sie bauen es immer ab. Das ist aber absolut nicht der Sinn der Sache. Dennoch sollten nicht mehr als ein paar Kilowattstunden im laufe des Jahres anfallen. Auch die Akku Technologie bewerten wir. Dazu empfehlen wir Ihnen nur Rasenroboter mit neuen Lithium Ionen Akkus, da Blei Säure Akkus total veraltet sind und auch extrem schwer sind.
Schnittmuster und Bewegungsmuster
Meist sind es die Hersteller die das Bewegungsmuster des Rasenroboters bestimmen. Dennoch gib es auch einige Mähroboter die ein spezielles Mähmuster entwerfen die anderen fahren zufällig über die Grünflächen und mähen dort. Ein weiterer Punkt in unserem Vergleich ist das Schnittmuster. Wir beachten besonders ob der Rasen sauber geschnitten wurde oder eher Ausgerissen wurde.
Die Sicherheitsfunktionen der Mähroboter

Bei autonomer Arbeit ist es besonders wichtig, dass die Sicherheitseinrichtungen zuverlässig funktionieren. Rasenroboter können einige Sicherheitsfunktionen eingebaut haben wie zum Beispiel Hebe und Neigesensoren, Kollision und Regensensoren gehören dazu. Damit keine Rasenroboter geklaut werden wird eine Alarmanlage verbaut und ein PIN Code System. BEACHTEN Sie unbedingt bei einem Kauf eines Mähroboters das diese mit den Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind die Sie persönlich benötigen bei Haushalten mit Kindern ist eine höhere Sicherheit wichtig.
Als letzter Punkt in unserer Bewertung ist durch den hohen Preis der Rasenroboter das Preis Leitungsverhältnis.